Tipp des Monats - Oktober

Die Weintrauben

Tipp des Monats Oktober: Weintrauben

Die ursprünglich aus Ägypten stammenden Weintrauben wurden uns von den Römern mitgebracht. Noch heute findet man häufig in der Nähe ehemaliger römischer Siedlungen verwilderte Weintrauben. Weintrauben sind aus heutiger Sicht ein ideales Superfood, denn sie haben eine große Anzahl gesundheitsförderlicher Inhaltsstoffe.

Traubenzucker ist bekannt als superschneller Energielieferant. Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen uvm sind reine Knochen-, Zahn-, Nerven- und Hirnnahrung. Vitamine A, B, C, E desweiteren Jod und Mangan unterstützen das Immunsystem.

Ihre anregende Wirkung auf die Darm- und Nierenfunktion fördert eine Entgiftung. Besonders reichhaltig an sekundären Pflanzenstoffen sind ROTE TRAUBEN: Resveratrol -enthalten in den Schalen - hat eine in Studien nachgewiesene antioxidative und antientzündliche Wirkung.

OPC (oligomere Procyanidine) - enthalten in den Traubenkernen – stimulieren nicht nur das Immunsystem und bieten uns damit Schutz vor Infektionskrankheiten, sondern haben u.a. auch noch einen großen Einfluss bei der Hemmung des Wachstums von Krebszellen, indem sie zum programmierten Zelltod entarteter Zellen führen.

Interessant ist auch, dass OPC einen senkenden Einfluss auf den Harnsäurespiegel hat. Man findet Studien, in denen sogar Gichtanfälle durch OPC abgeklungen sind. Bei Fructoseintoleranz oder erhöhtem OPC-Bedarf empfiehlt sich Traubenkernöl. Kinder und Erwachsene mit Darmproblemen (z.B. Divertikel) sollten eher kernlose Trauben verzehren. Diabetiker beachten bitte den immensen Traubenzuckergehalt.

Lassen Sie sich dieses saisonale und auch regionial angebaute Superfood nicht entgehen.


Buch Tipp

NEURONALE HEILUNG

Unser Buch TIPP NEURONALE HEILUNG

Sie wollen Ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit verbessern? Dann richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Bereiche des Körpers: auf Gehirn und Nervensystem. Lars Lienhard und Ulla Schmid-Fetzer, die führenden Experten für neurozentriertes Training in Europa, zeigen in Zusammenarbeit mit Dr. Eric Cobb, dem weltweit führenden Experten für neurologisch ausgerichtete Sportprogramme, wie Gehirn und Nervensystem sämtliche Prozesse im Körper kontrollieren und durch spezifische Übungen unterstützt werden können.

Eine zentrale Rolle spielt dabei der Vagusnerv, der an der Regulation fast aller Organe beteiligt ist und einen großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden hat. Gemeinsam mit der Inselrinde, einem Hirnareal, in dem Informationen aus dem Körperinneren mit Sinneseindrücken abgeglichen werden, bildet er die Grundlage unserer Selbstwahrnehmung. Durch ein gezieltes Training des Vagusnervs und der neuronalen Komponenten unserer inneren Wahrnehmung können Sie Depressionen, Ängste, Verdauungsprobleme, aber auch Schmerzen, Bewegungsstörungen und Stresssymptome einfach und effektiv selbst behandeln.

Auf Basis neuester Forschung zeigen die Autoren über 100 Übungen, mit denen Sie Vagusnerv und Inselrinde trainieren und so Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren.

Text vom Buchrücken

Zu bestellen online im Buchhandel zum Beispiel bei BÜCHER BENDER in Mannheim
978-3-7423-1134-4