Tipp des Monats - November
INGWER (ZINGIBER OFFICINALE)
Die Powerknolle für unser Immunsystem Ingwer ist reich an Eisen, Vitamin C, Kalium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Calcium, weiteren B-Vitaminen, kreislaufanregenden Borneol und Cineol sowie Phytohormonen, die unsere körpereigenene Hormonproduktion stimmulieren.
Seine Wirkung ist antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend, gefäßerweiternd und damit durchblutungsfördernd, entkrampfend und befeuchtend. Durch die Anregung der Verdauungs- und Ausscheidungsorgane hat er großen Einfluss auf die Entgiftung des Körpers. Enzymaktivierende Wirkung ist in Bezug auf Hemmung von Tumorwachstum nicht zu unterschätzen. Bekannt ist auch seine magenentspannende Wirkung z.B. bei Übelkeit.
Das den scharfen Geschmack bewirkende Gingerol wärmt von innen ohne zu Überhitzen, was Ingwer zu einem beliebten Begleiter in der kalten Jahreszeit macht und interessanterweise im Sommer einen kühlenden Effekt hat.
Die Maximaldosis pro Tag sollte 50 gr frischer Ingwer oder 5 gr. Ingwerpulver nicht überschreiten.
Vorsicht: in der Schwangerschaft, bei Gallensteinen oder Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten Beim Fasten ist Ingwertee ein idealer Begleiter, indem er durchwärmt und für frischen Atem sorgt.
In der Erkältungszeit kann man die Wirkung vom Ingwer durch Curcuma, schwarzem Pfeffer, Zitrone und Honig noch verstärken.
Buch Tipp
NEURONALE HEILUNG
Sie wollen Ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit verbessern? Dann richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Bereiche des Körpers: auf Gehirn und Nervensystem. Lars Lienhard und Ulla Schmid-Fetzer, die führenden Experten für neurozentriertes Training in Europa, zeigen in Zusammenarbeit mit Dr. Eric Cobb, dem weltweit führenden Experten für neurologisch ausgerichtete Sportprogramme, wie Gehirn und Nervensystem sämtliche Prozesse im Körper kontrollieren und durch spezifische Übungen unterstützt werden können.
Eine zentrale Rolle spielt dabei der Vagusnerv, der an der Regulation fast aller Organe beteiligt ist und einen großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden hat. Gemeinsam mit der Inselrinde, einem Hirnareal, in dem Informationen aus dem Körperinneren mit Sinneseindrücken abgeglichen werden, bildet er die Grundlage unserer Selbstwahrnehmung. Durch ein gezieltes Training des Vagusnervs und der neuronalen Komponenten unserer inneren Wahrnehmung können Sie Depressionen, Ängste, Verdauungsprobleme, aber auch Schmerzen, Bewegungsstörungen und Stresssymptome einfach und effektiv selbst behandeln.
Auf Basis neuester Forschung zeigen die Autoren über 100 Übungen, mit denen Sie Vagusnerv und Inselrinde trainieren und so Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren.
Text vom Buchrücken
Zu bestellen online im Buchhandel zum Beispiel bei BÜCHER BENDER in Mannheim
978-3-7423-1134-4
0621 44 94 90
Augustaanlage 14 - 68165 Mannheim
